Vorteile die sich durch’s Journaling ziehen
Wenn du dir deiner Gefühle und Handlungen bewusst wirst, kannst du vieles in deinem Leben zum Positiven wandeln. Regelmässiges Journaling bringt mehr Achtsamkeit und Klarheit in deinen Alltag. Das beste ist, du musst dir nicht jeden Tag stundenlang Wörter und Sätze aus den Fingern saugen. Es reicht schon, wenn du dir täglich oder alle paar Tage ein paar Minuten Zeit dafür nimmst. Beim Schreiben schaltet sich dein Verstand eher ab und lässt stattdessen dein Unbewusstes sprechen – und das weiss meistens viel mehr als dein Gehirn.
Mehr Klarheit
Durch Journaling kannst du dir mehr Klarheit verschaffen und lassen Probleme und Ungewissheiten plötzlich gar nicht mehr so gross erscheinen. Auf diese Weise schaffst du Struktur und kannst zielorientierter handeln.
Entscheidungshilfe
Ein Journal kann dir helfen die Vor- und Nachteile abzuwägen und dir bei einer Entscheidung Klarheit verschaffen, was für dich in Frage kommt und stimmiger ist.
Emotionen erkennen
Oft bekommen unsere Emotionen und Gefühle keine grosse Beachtung und trägt sie lange mit sich herum. Gefühle und Emotionen niederzuschreiben und Ausdruck zu geben, kann sehr Wirkungsvoll sein.
Selbstreflexion
Beim Journaling kannst du deinen Fokus besonders auf die Lektionen legen, die das Leben für dich bereit hält. Es ist einfacher aus Fehlern zu lernen, wenn du das erlebte reflektierst. Du wirst dir viel schneller über diese Ereignisse bewusst und bringen dir somit mehr Einsicht.
Sichtbare Entwicklung
Durch regelmässiges Journaling wirst du dir deinen Veränderungen viel bewusster. Denn du siehst was du gemacht hast um etwas zu verändern oder zu erreichen, oder aber auch, welche Fehler du in Zukunft vermeiden kannst, indem du dein Handeln korrigierst und anpasst.
Du wirst nicht nur dich und deine Emotionen besser kennenlernen, sondern du wirst Erkenntnisse haben, die du vorher vielleicht gar nicht sehen konntest.
Nachfolgend findest du Selbstreflexionsfragen und Impulse zum Nachdenken. Wenn eine Frage unangenehm ist, dann lohnt es sich dort besonders reinzuschauen. Nimm dir soviel Zeit wie du brauchst.
Picke dir jeden Tag 1-2 Fragen aus und schreibe alles auf, ohne dabei gross darüber nachzudenken. Danach kannst du alles in Ruhe nochmals durchgehen und vielleicht schon eine Erkenntnis daraus schliessen. Sei Geduldig mit dir selbst.
Viel Erfolg und viele Erkenntnisse!
30 Journaling Prompts
- Für welchen Aspekt meiner Arbeit bin ich dankbar?
- Was ist das Besondere an meiner Familie, das ich schätze?
- Für welche Fähigkeiten und Talente bin ich dankbar?
- Welche Jahreszeit ist meine Lieblingsjahreszeit und warum bin ich dankbar dafür?
- Was sind die 3 Dinge, die ich getan habe oder tue, für die ich dankbar bin?
- Wenn ich Fotos mit Erinnerungen oder Erlebnisse betrachte, wie fühle ich mich dann dankbar?
- Für welchen meiner Sinne bin ich am meisten dankbar und warum?
- Für welchen Fehler oder welches Versagen bin ich dankbar? Denke an die Lektion, die du gelernt hast.
- Schreibe über einen Freund oder eine Person, für die du dankbar bist. Was hat sie getan, dass du dich so fühlst?
- Liste 3 Dinge auf, für die du heute dankbar bist, und erkunde sie.
- Wer ist der eine Freund, auf den ich mich immer verlassen kann, wenn ich ihn am meisten brauche?
- Nenne 5 Aktivitäten, die dir Freude bereiten? Wie fühle ich mich dabei? Wie würde das Leben ohne sie aussehen?
- Welcher Lehrer oder Mentor hat mich inspiriert, und wie hat er mein Leben beeinflusst?
- Beschreibe eine Lieblingsempfindung oder ein Lieblingsgefühl (z. B. beim Sport, mit Freunden/Familie, beim Essen usw.)
- Welchen Mehrwert hat mir die letzte Anschaffung für mein Leben gebracht?
- Nenne 5 Möglichkeiten, wie du in den nächsten 24 Stunden jemandem deine Wertschätzung und Dankbarkeit zeigen kannst.
- Was hat mich in den letzten 24 Stunden zum Lächeln gebracht, und warum?
- Was macht mein Leben heute positiver als letztes Jahr um diese Zeit?
- Schreibe über eine Zeit, in der dir jemand einen Fehler verziehen hat, den du gemacht hast.
- Was schätze ich an meinem derzeitigen Familienstand? (bist du Single, in einer Beziehung oder verheiratet?)
- Hat ein Fremder etwas Nettes für dich getan, ohne dass es dafür einen Grund gab?
- Was hast du heute gelesen, das dir ein Gefühl der Dankbarkeit vermittelt hat?
- Was ist deine Lieblingzeit des Tages?
- Beschreibe die Zeit, in der du dich zufrieden und in Frieden gefühlt hast, und schätze sie.
- Wofür bist du dankbar, wenn es um dein geistiges Wohlbefinden geht?
- Beschreibe eine schwierige Zeit oder eine Herausforderung, die du bewältigt hast und die dich zu einem stärkeren Menschen gemacht hat.
- Wofür bist du dankbar, wenn es um dein körperliches Wohlergehen geht?
- Bist du ein Frühaufsteher oder ein Nachtschwärmer? Was liebst du daran?
- Schreibe über einen perfekten Tag und warum du dafür dankbar bist?
- Was hat jemand kürzlich für mich getan, wofür ich dankbar bist?




0 Comments