In dir leben mehr Stimmen, als du denkst und das ist deine grösste Chance
Hast du dich schon einmal gefragt, warum ein Teil von dir etwas will und ein anderer Teil sabotiert alles wieder?
Warum du dich in bestimmten Situationen wie gelähmt fühlst, obwohl du eigentlich genau weisst, was zu tun wäre?
Das liegt nicht an Unentschlossenheit oder Schwäche. Es liegt daran, dass du aus verschiedenen inneren Anteilen heraus agierst und diese haben eigene Bedürfnisse, Ängste und Sichtweisen.
Die gute Nachricht: Genau hier setzt Parts Work (auch bekannt als “Inneres Team”) an. Eine tief transformierende Methode, um Selbstkontakt, emotionale Klarheit und innere Führung zu entwickeln.
Was ist Parts Work?
Parts Work ist eine psychologisch fundierte Methode, bei der du lernst, deine inneren Anteile bewusst wahrzunehmen, zu verstehen und in einen inneren Dialog zu treten.
Statt dich mit einem Gefühl oder Verhalten zu identifizieren (“Ich bin so”), lernst du zu erkennen:
Ein Teil von mir denkt so. Ein anderer Teil fühlt anders. Und ich bin mehr als das.
Diese Methode wird u.a. in der IFS-Therapie (Internal Family Systems), in der Ego-State-Therapie oder im Emotionscoaching verwendet und ist besonders hilfreich bei emotionaler Zerrissenheit, Selbstsabotage, innerem Druck oder alten Traumamustern.
Typische innere Anteile, die du vielleicht kennst:
- Der innere Kritiker: Immer Wachsam, immer streng, oft überfordernd
- Das verletzte innere Kind: Sensibel, ängstlich, oft übersehen
- Der Antreiber: Will Leistung, Sicherheit, Anerkennung
- Der Rebell: Hat genug vom Funktionieren, will Freiheit
- Der Vermeider: Schützt dich vor Schmerz, zieht sich zurück
- Die weise innere Stimme: Ruhig, liebevoll, verbunden
Diese Anteile sind keine “Störungen”, sondern Schutzmechanismen, die in früheren Lebensphasen entstanden sind. Sie wollten dich damals retten und wirken heute oft automatisiert weiter.
Wie funktioniert die Arbeit mit inneren Anteilen konkret?
Die Arbeit beginnt mit bewusstem Wahrnehmen: Was passiert in dir, wenn du dich z.B. klein, wütend, leer oder überfordert fühlst?
Im Coaching oder Journaling kannst du dann erkunden:
- Wer spricht da gerade mit mir?
- Wie alt fühlt sich dieser Anteil an?
- Was will er? Wovor schützt er mich?
- Wie lange gibt es ihn schon?
- Was braucht er von mir, heute, als erwachsene Frau/Mann?
Ziel ist nicht, Anteile “wegzumachen”, sondern sie liebevoll zu führen und in eine neue Rolle zu begleiten und deinem aktuellen Alter, (er)wachsen zu lassen.
Was bringt dir Parts Work ganz konkret?
Mehr Selbstmitgefühl: Statt innerer Abwertung entsteht Verständnis
Innere Klarheit: Du erkennst, was in dir wirkt und warum
Weniger Selbstsabotage: Wenn du lernst, mit, statt gegen dich zu arbeiten
Heilung alter Wunden: Besonders bei Kindheitsprägungen oder Trauma
Stärkere Selbstführung: Du wirst zur inneren Auorität in deinem System
Ein kleiner Einstieg für dich: Mini-Übung zum Kennenlernen deiner inneren Anteile
1. Schliesse die Augen. Atme tief ein und aus.
2. Spüre in ein aktuelles Thema rein, das dich emotional beschäftigt.
3. Frage dich: “Gibt es verschiedene Stimmen oder Impulse dazu?”
4. Lass sie vor deinem inneren Auge auftauchen, wie Figuren in einem inneren Raum.
5. Gib ihnen Namen, Bilder oder Körpergefühle. Z.B. der “ängstliche Teil” oder die “starke Kämpfering”
6. Frag: Was brauchst du von mir?
Diese Übung ist ein Türöffner. Du musst nicht alles sofort verstehen, aber du wirst dich mit der Zeit selbst auf eine neue Weise erleben.
Zusammenfassung: Dein inneres Team ist kein Chaos, sondern ein Schatz
Je besser du deine inneren Anteile kennst, desto leichter wird es, aus Selbstverurteilung auszusteigen.
Du wirst merken: Jeder Anteil hatte einmal einen guten Grundn, zu entstehen. Und du hast heute die Wahl, ihn neu zu führen, mit Mitgefühl, Klarheit und reifer Selbstverantwortung.




0 Comments